Pflege im Fokus: Großes Interesse am Aktionstag in Kaiserslautern. Viele Besucherinnen und Besucher beim Internationalen Tag der Pflegenden

Mainz, 12.05.2025 – Am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert – in Erinnerung an Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Auch in Kaiserslautern stand die Pflege im Mittelpunkt: In der Riesenstraße fand zwischen 11:00 und 14:30 Uhr ein Informations- und Aktionstag statt, zu dem Stadt und Landkreis gemein-sam eingeladen hatten.

 

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Arbeit von Pfle-gefachpersonen hautnah zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein Al-terssimulationsanzug machte typische Einschränkungen im Alter spürbar, Virtual-Re-ality-Brillen gaben Einblicke in den Pflegealltag, und ein Quiz von Pflegeschülerinnen und -schülern lud zum Mitmachen ein. Auch über Ausbildung und Karrierechancen wurde informiert.

 

Besonders gefreut haben wir uns, dass wir Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, So-ziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz begrüßen durften. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, am heutigen Internationalen Tag der Pflege die Landeskampagne #werpflegtbewegt für die Pflegeausbildung und das Pflegestudium gemeinsam mit Pflegefachpersonen und Auszubildenden hier zu prä-sentieren. Denn motivierte Auszubildende sind die Zukunft dieses Berufes. Mit dem heutigen Aktionstag rücken wir diesen gesellschaftlich so wichtigen Beruf in den Fo-kus der Öffentlichkeit“, sagte Ministerin Dörte Schall.

 

Am Aktions- und Infostand waren auch Beate Kimmel, Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Peter Schmidt, Kreisbeigeordneter des Landkreises Kaiserslau-tern, und Andrea Bergsträßer, Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

 

Beate Kimmel hob hervor, dass der Pflegeberuf eine der wertvollsten Säulen unserer Gesellschaft sei: „Heute, am Aktionstag Pflege, möchten wir nicht nur auf die im-mense Bedeutung der Pflegekräfte aufmerksam machen, sondern ihnen auch den Dank und die Anerkennung aussprechen, die sie täglich verdienen. Ihre Arbeit ist un-verzichtbar – gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Pflege angewie-sen sind. Wir müssen alles tun, um die Bedingungen für unsere Pflegekräfte zu ver-bessern und den Fachkräftemangel langfristig zu bekämpfen. Dieser Tag ist ein wich-tiger Schritt in die richtige Richtung.”

 

Andrea Bergsträßer wies darauf hin, dass dieser Tag eine besondere Bedeutung für alle Pflegefachpersonen im Land habe. „Auf dem Aktionstag kann man erleben, wie professionell unsere Pflegefachpersonen arbeiten und wie viel Kompetenz und Enga-

gement in der Pflege steckt. Jetzt kommt es darauf an, mit allen Akteuren die richti-gen Weichen zu stellen – mit besseren Rahmenbedingungen, guten Ausbildungs- und Karrierechancen und vor allem mehr Entlastung, damit die Pflege auch in Zu-kunft stark bleibt.“

 

Unterstützt wurde der Aktionstag von zahlreichen Einrichtungen und Institutionen, darunter von der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, dem Westpfalz-Klinikum, dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz, den DRK-Kreisverbänden Kaiserslau-tern-Stadt und -Land, von Die Alltagsbegleiter, der Bau AG Kaiserslautern, Herzlich digital Kaiserslautern und 42kaiserslautern.

Teile diesen Beitrag

Jetzt einloggen